









Saison-Artikel/-Kategorien (GX4)
GX4
Dieses Modul gibt es auch als GX3-Version, hier geht es zur GX3-Version.
Geeignet für Gambio GX4
Wer möchte zu Ostern noch die Weihnachtsartikel im Shop sehen?
Es gibt einige Artikel die nur zu bestimmten Zeiten "Saison haben". Dieses Modul erleichtert Ihnen die Verwaltung solcher Saisonartikel/-kategorien. Sie erstellen im Admin-Bereich eine Saison (z. B. Weihnachten) und geben an, in welchem Zeitraum die Saison läuft. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten das Anfangs- und das Enddatum festzulegen. Sie können einfach einen Tag und ein Monat eingeben, Sie können aber auch ein Ereignis/Feiertag als Termin festlegen. Selbstverständlich können Sie bei den Ereignissen/Feiertagen auch noch die Tage vor oder nach angeben. Mit diesen Auswahlmöglichkeiten können Sie jede Saison individuell planen.
Hier mal ein Beispiel:
Sie haben Weihnachts- und Adventsartikel im Angebot. Diese Artikel sollten also vor dem ersten Advent starten und nach dem Weihnachtsfest wieder "verschwinden"
Also legen Sie die Saison wie folgt an:
Die Weihnachtssaison beginnt 10 Tage vor dem 1. Advent - Das ist wichtig, hier können Sie kein Datum eingeben, weil der 1. Advent jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt.
Sie endet am 2. Weihnachtstag oder kurz danach - Hier können Sie jetzt entweder wieder das Ereignis (2. Weihnachtstag) oder das Datum (25.12.) nehmen.
Jetzt brauchen Sie die Saison nur noch den Artikel oder einer Kategorie zuweisen, das machen Sie direkt in der jeweiligen Bearbeitung. Wenn Sie schon die Artikel/Kategorien erfasst haben, dann müssen Sie die Bearbeitung des Artikels bzw. der Kategorie aufrufen, die Saison zuweisen und abspeichern.
Von nun an wird jeder Artikel bzw. jede Kategorie dem diese Saison zugeordnet wurde 10 Tage vor dem 1. Advent automatisch aktiviert und nach dem 2. Weihnachtstag wieder deaktiviert.
Achtung! Die Zuweisung der Saison zu einer Kategorie bezieht sich nur auf die Kategorie. Die darin enthaltenen Artikel und/oder Unterkategorien sind weiterhin aktiv, soweit diese keine eigene Zuweisung einer Saison erhalten haben.
Wer möchte zu Ostern noch die Weihnachtsartikel im Shop sehen?
Es gibt einige Artikel die nur zu bestimmten Zeiten "Saison haben". Dieses Modul erleichtert Ihnen die Verwaltung solcher Saisonartikel/-kategorien. Sie erstellen im Admin-Bereich eine Saison (z. B. Weihnachten) und geben an, in welchem Zeitraum die Saison läuft. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten das Anfangs- und das Enddatum festzulegen. Sie können einfach einen Tag und ein Monat eingeben, Sie können aber auch ein Ereignis/Feiertag als Termin festlegen. Selbstverständlich können Sie bei den Ereignissen/Feiertagen auch noch die Tage vor oder nach angeben. Mit diesen Auswahlmöglichkeiten können Sie jede Saison individuell planen.
Hier mal ein Beispiel:
Sie haben Weihnachts- und Adventsartikel im Angebot. Diese Artikel sollten also vor dem ersten Advent starten und nach dem Weihnachtsfest wieder "verschwinden"
Also legen Sie die Saison wie folgt an:
Die Weihnachtssaison beginnt 10 Tage vor dem 1. Advent - Das ist wichtig, hier können Sie kein Datum eingeben, weil der 1. Advent jedes Jahr auf ein anderes Datum fällt.
Sie endet am 2. Weihnachtstag oder kurz danach - Hier können Sie jetzt entweder wieder das Ereignis (2. Weihnachtstag) oder das Datum (25.12.) nehmen.
Jetzt brauchen Sie die Saison nur noch den Artikel oder einer Kategorie zuweisen, das machen Sie direkt in der jeweiligen Bearbeitung. Wenn Sie schon die Artikel/Kategorien erfasst haben, dann müssen Sie die Bearbeitung des Artikels bzw. der Kategorie aufrufen, die Saison zuweisen und abspeichern.
Von nun an wird jeder Artikel bzw. jede Kategorie dem diese Saison zugeordnet wurde 10 Tage vor dem 1. Advent automatisch aktiviert und nach dem 2. Weihnachtstag wieder deaktiviert.
Achtung! Die Zuweisung der Saison zu einer Kategorie bezieht sich nur auf die Kategorie. Die darin enthaltenen Artikel und/oder Unterkategorien sind weiterhin aktiv, soweit diese keine eigene Zuweisung einer Saison erhalten haben.